-
Werkzeuge / Bedarfsartikel
-
Bohren, Polieren, Schleifen
-
Drehen
-
Einrichtungen, Druckluft und Vakuum
-
Goldschmiedespezialwerkzeuge / GRS
-
Kleinwerkzeuge
-
Löten, Schmelzen, Gießen, Schweissen
-
Messen und Prüfen
-
Oberflächenbearbeitung
-
Feilen
-
Galvanisieren
-
Galvanisiergeräte
-
Zubehör für alle Galvanikgeräte
-
Zubehör für Wilaplat
-
Zubehör für RM01 & RM Go
-
Anoden
-
Stiftgalvanik
-
Stiftgalvanik-Chemikalien
-
Stiftgalvanik-Zubehör
-
Galvanische Entfettung
-
Chemikalien für die Vorbehandlung
-
Chemikalien zum Galvanisieren mit Strom
-
Chemikalien zum Galvanisieren ohne Strom
-
Chemikalien zum Glänzen (Materialabtragen)
- Schwärzmittel für Silber
-
Oberflächenschutz
-
Galvanisiergeräte
-
Gravieren
-
Kaltemail / Kaltglasur
-
Lacke/ Sprays
-
Sandstrahlen
-
Feilen
-
Reinigen & Trocknen
-
Software / CAD-Software
-
Uhrmacherspezialwerkzeuge
-
Verkaufs- und Werkstatt-Hilfsmittel
-
3D Werkzeuge & Reinigung
-
Bohren, Polieren, Schleifen
slide 2 of 3





slide 1 to 3 of 3









Schwefelleber 100 g
Produktnummer:
326115
Verpackungseinheit:
1
Auf Lager
Gefahrgut Informationen
Beschreibung | Ätzender Basischer Anorganischer Fester Stoff N.A.G. |
---|---|
Gefahrgut ab: | 240 |
Gefahrgut Klasse: | 8 |
UN-Nummer: | 3262 |
Gefahrgut Informationen: |
Dokumente
Anwendung: | Schwärzen von Silber |
---|---|
Artikelname: | Schwefelleber |
Gefahrgut ab Menge: | 240 |
Inhalt: | 100,00 |
Marke: | Hasulith |
Maßeinheit-Inhalt: | g |
Herstellerinformationen
Name: Sussmann & Steinhauser GmbH
Straße: Glasschleiferstrasse 14
Ort: 87600 Kaufbeuren
Land: DE
E-Mail: info@hasulith.de
Telefonnummer: 08341 62087
0 von 0 Bewertungen
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Gehen Sie voran und teilen Sie Ihre Erkenntnisse mit anderen.
Produktinformationen "Schwefelleber 100 g"
Zum Schwärzen von Silber oder versilberten Teilen.
Schwefelleber wird in Wasser gelöst (ca. 2%ige Lösung) zum chemischen Schwärzen von Silber (Legierungen), Tombak und Kupfer verwendet. Die Lösung kann mehrfach verwendet werden, ist jedoch nur eine begrenzte Zeit haltbar.
Schwefelleber: Das sind gelbliche Brocken mit intensivem Geruch nach faulen Eiern (Schwefelwasserstoff).
Eine ca. 2 %ige Lösung in destilliertem Wasser wird verwendet um Silber(legierungen), Kupfer
oder Tombak chemisch zu schwärzen.
Für partielle Schwärzungen müssen die Stellen, die blank bleiben sollen, vorher abgedeckt werden (z.B. mit Asphaltlack, Bestellnummer 326925 oder 326107).
Achtung: Schwefelleber wird durch das CO2 der Luft langsam zersetzt. Behälter daher immer dicht geschlossen halten. Die wässrigen Lösungen sind nur begrenzt haltbar (dicht verschlossen einige Wochen bis zu einem Monat). Daher nicht mehr Lösung als notwendig ansetzen. In saurem Milieu wird Schwefelleber rasch zu giftigem Schwefelwasserstoff und Schwefel zersetzt. Kontakt mit Säuren, Säuredämpfen oder sauren Lösungen unbedingt vermeiden.
Schwefelleber wird in Wasser gelöst (ca. 2%ige Lösung) zum chemischen Schwärzen von Silber (Legierungen), Tombak und Kupfer verwendet. Die Lösung kann mehrfach verwendet werden, ist jedoch nur eine begrenzte Zeit haltbar.
Schwefelleber: Das sind gelbliche Brocken mit intensivem Geruch nach faulen Eiern (Schwefelwasserstoff).
Eine ca. 2 %ige Lösung in destilliertem Wasser wird verwendet um Silber(legierungen), Kupfer
oder Tombak chemisch zu schwärzen.
Für partielle Schwärzungen müssen die Stellen, die blank bleiben sollen, vorher abgedeckt werden (z.B. mit Asphaltlack, Bestellnummer 326925 oder 326107).
Achtung: Schwefelleber wird durch das CO2 der Luft langsam zersetzt. Behälter daher immer dicht geschlossen halten. Die wässrigen Lösungen sind nur begrenzt haltbar (dicht verschlossen einige Wochen bis zu einem Monat). Daher nicht mehr Lösung als notwendig ansetzen. In saurem Milieu wird Schwefelleber rasch zu giftigem Schwefelwasserstoff und Schwefel zersetzt. Kontakt mit Säuren, Säuredämpfen oder sauren Lösungen unbedingt vermeiden.