

Der Flume-Außendienst
Mit einem in unserer Branche deutschlandweit einzigartigen Außendienst-Vertriebsnetz sind unsere - teils mit Meisterbrief ausgestatteten - Uhrmacher und Goldschmiede immer nahe an den Kunden und stehen für eine Beratung direkt vor Ort gerne zur Verfügung.
Darüber hinaus nehmen wir regelmäßig an den wichtigsten Messen teil und präsentieren den Besuchern mit ausgewiesenen praktischen Erfahrungen in diversen Anwendungsbereichen die neuesten Entwicklungen und Angebote.


Marc Halten
Goldschmiedemeister/Vertriebsleiter
Die Liebe zur Goldschmiederei ist bei Flume-Vertriebsleiter Marc Halten kein Zufall – schon seine Eltern besaßen einen eigenen Juwelier- und Goldschmiedebetrieb, in dem er handwerklich sozusagen groß geworden ist. Nach der Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann und Goldschmiedemeister konnte er seine Fachkenntnisse in weiteren Arbeitsstätten zielgerichtet vergrößern – und sich somit eine reiche Branchenerfahrung zu eigen machen. Der anschließende Berufsschritt nach Flume (2008) verlief eher zufällig, passte jedoch perfekt, da das Unternehmen zu diesem Zeitpunkt eine vakante Außendienst-Position neu zu besetzen hatte. Anfangs noch im reinen technischen Außendienst für die Vertriebswege in NRW und Rheinland-Pfalz verantwortlich, stieg Marc drei Jahre später zum Verkaufsleiter und folglich auch zum Leiter des Außendienstteams auf. Immer wieder darauf bedacht, Strukturen zu überdenken und zu erneuern, entwickelte er eine individuelle Software zur Eigenorganisation des Außendienstes; Mitte 2015 wurde er Vertriebsleiter und übernahm zugleich die vertriebliche Verantwortung für die Key-Account-Kunden. In Sachen Messe kümmert er sich um all das, was entscheidend ist, plant Abläufe und werbespezifische Maßnahmen, ist u. a. mit der konzeptuellen Gestaltung unserer seit 2016 wieder regelmäßigen Inhorgenta-Auftritte betraut. Zahlreiche Flume-eigene Seminare zu unterschiedlichen Themen (z. B. PUK, Galvanik, PC-Gravieren) hat Marc ebenso erarbeitet und geleitet. Seit Juli 2019 ist er Prokurist des Unternehmens.
Außendienst-Gebiet: 3

Alexandra Boscher
Uhrmacherin
Alexandra kommt aus dem idyllischen Allgäu und hat dort nach ihrer 3-jährigen Ausbildung zur Uhrmacherin noch weitere 6 Jahre als Gesellin gearbeitet. Als es in der Folgezeit nach Veränderung schrie, packte sie ihre Koffer und reiste sozusagen erst einmal durch die Weltgeschichte, bevor sie 2016 an der Hachestraße anlangte und unser Außendienstteam komplettierte. Sie ist in der Vergangenheit auf zahlreichen Messen eine wichtige und vor allem fachkundige Stütze am Flume-Stand gewesen, hat mit der Koordination und Leitung von anspruchsvollen kundenspezifischen Online-Seminaren zudem weitere Erfahrungen sammeln können. Sie betreut für uns die Gebiete Baden-Württemberg, Saarland und einen Teil von Rheinland-Pfalz – bei Fragen, die unser großes Sortiment an Maschinen, Werkzeugen, Werkstatteinrichtungen, Batterien und Lederbändern betreffen, ist Alexandra der perfekte Ansprechpartner.
Außendienst-Gebiet: 2

Christoph Wsolak
Goldschmiedemeister
Nach vielen Jahren als Goldschmied – später Goldschmiedemeister und Ausbilder – hatte unser heutiger Außendienstler Christoph Wsolak nach neuen Herausforderungen und mehr Mobilität gesucht. Genau zu dieser Zeit, vor ca. 15 Jahren, suchte Flume einen Goldschmied für seinen Außendienst – für Christoph letztlich die optimale Position! Seitdem hat er die dynamische Entwicklung unserer Firma miterlebt und mehr noch –gestaltet; seine eigenen vielfältigen Erfahrungen aus der Werkstatt sind tagtäglich ein großer Gewinn für das Flume-Außendienstteam und tragen dazu bei, die am Kundenbedarf orientierte Beratung auf dem größtmöglichen Standard zu halten. Dabei achtet er speziell auf die kommenden Themen in seinem Spezialgebiet: Ob GRS-Produkte oder Lasertechnik – Christoph weiß, dass mit der Zukunft die Technik kommt. Diese bringt er unseren Kunden gerne näher.
Außendienst-Gebiet: 7

Christoph Heinrich
Gold- und Silberschmiedemeister
Seit 2009 ist Christoph Heinrich ein fester Bestandteil des Außendienst-Teams. Dabei kann er auf umfangreiche Erfahrungen zurückgreifen, die er zuvor als Goldschmiedegeselle in mehreren Betrieben gesammelt hat. Nach Meisterschule und Abschluss als Goldschmiedemeister war er fast zwanzig Jahre lang selbstständig tätig, führte eine eigene Gold- und Silberschmiede-Meisterwerkstatt und eignete sich weitere Kenntnisse in den Bereichen Metalldesign und Modellbau an. Nachdem er in Gmund am Tegernsee bis 2006 zusätzlich ein Goldschmiede-Ladengeschäft geleitet hatte, war Christoph für die Lampert Werktechnik GmbH als freier Mitarbeiter aktiv (Verkauf, Industrie + Technik) – seine vielseitige berufliche Reise brachte ihn dann schließlich nach Flume, wo er neben der reinen Außendiensttätigkeit seit 2010 auch als Produktmanager sein Wissen einbringen kann.
Außendienst-Gebiet: 4
