Zur Startseite wechseln
Mein Konto

Einloggen mit E-Mail-Adresse und Passwort

Ich habe mein Passwort vergessen.
oder registrieren
Batterien
Schmuck-Ersatzteile
Schmuck-Standard
Ohrloch-Nasen-Stechen
Kleinuhr-Ersatzteile
Großuhr-Ersatzteile
Uhrgläser
Uhrwerke nach Hersteller
Bänder und Zubehör
Armband- und Taschenuhren
Wecker und Großuhren
Werkzeuge / Bedarfsartikel
Wetterinstrumente
Kreatives Gestalten/ Sammeln
Fachwissen und Literatur
Heim & Haus
Sonderposten
Kataloge
Zeige alle Kategorien Uhren + Feinmechanik Zurück
  • Uhren + Feinmechanik anzeigen
  1. Fachwissen und Literatur
  2. Uhren + Feinmechanik
  • Fachwissen und Literatur
    • Fahrzeug- und Flugmodelle
    • GRS Bücher & DVD
    • Holzbearbeitung
    • Kreatives Gestalten
    • Schmuck, Goldschmieden & Edelsteine
    • Uhren + Feinmechanik
Buch Ein Jahrhundert Armbanduhren 1900-2000
Buch Ein Jahrhundert Armbanduhren 1900-2000

Buch Ein Jahrhundert Armbanduhren 1900-2000

Favoritenliste 
Produktnummer: 362806
Verpackungseinheit: 1
Auf Lager
  • Beschreibung Ein Jahrhundert Armbanduhren (1900–2000) aus der Sicht eines Berliner Uhrmachermeisters und Fachlehrers für Uhrmacher Alwin… Mehr
  • Bewertungen
  • Dokumente

Dokumente

  • LESEPROBE EIN JAHRHUNDERT ARMBANDUHREN
Artikelname: Ein Jahrhhundert Armbanduhren
Besonderheit: ARMBANDUHREN
Inhalt: 300
Maßeinheit-Inhalt: Seiten

Herstellerinformationen

Name: Florian Stern
Straße: Sternwartestr. 17a
Ort: 6020 Innsbruck
Land: AT
E-Mail: bestellung@uhrenliteratur.de
Telefonnummer: 0049 (0)30 83203842

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.

Anmelden

Bewertungen können nur von angemeldeten Benutzern abgegeben werden. Bitte loggen Sie sich ein, oder erstellen Sie einen neuen Account. Neuer Kunde?

Ich habe mein Passwort vergessen.
Abbrechen

Keine Bewertungen gefunden. Gehen Sie voran und teilen Sie Ihre Erkenntnisse mit anderen.
Produktinformationen "Buch Ein Jahrhundert Armbanduhren 1900-2000"
Ein Jahrhundert Armbanduhren (1900–2000) aus der Sicht eines Berliner Uhrmachermeisters und Fachlehrers für Uhrmacher Alwin Schütze.
Eine Übersicht für Fachleute, ein Nachschlagewerk für Sammler und ein Lehrbuch für Lehrlinge.

In diesem Buch bescheibt der erfahrene Uhrmachermeister Alwin Schütze die Entwicklung der Armbanduhr unter besonderer Berücksichtigung von "Volksuhren", die der größte Teil der Bevölkerung trug. Technologisch oft vorauseilende Sonderspezifikationen aus dem Luxusbereich werden erwähnt, sind aber nicht der Maßstab des Buches.

Die Armbanduhr wurde zum Beginn des 20. Jahrhunderts durch die sozialen und technischen Entwicklungen benötigt oder vielleicht sogar erzwungen. Um das verständlich zu machen, fügte Schütze zum Beginn jeder Dekade eine Übersicht der politischen und kulturellen Entwicklung ein, wie auch Warenpreise, Löhne und Renten. Dem folgt jeweils eine Übersicht zu den damaligen Firmenentwicklungen, dem sich viele Einzelbeschreibungen anschlossen. So wird diese Erarbeitung ein Geschichtsbuch der Uhrentechnologie, zugleich aber auch der Gesellschaft, in der sich die Armbanduhr im Laufe dieses Jahrhunderts ausbreitete.

Während des 20. Jahrhunderts erwuchsen aus einer kleingewerblichen Uhrenfertigung schnell Industrien, die noch lange auf das traditionelle Gewerbe der Uhrmacher als verlängerte Werkbank und später als Servicehandwerker angewiesen blieben, bis sie Fertigprodukte für einen internationalen Markt produzierten, deren Verkaufspreis heute wenigen Minuten Arbeitszeit einer Servicewerkstatt entspricht. Eine neue Uhr, mit oft besseren Nutzungseigenschaften, wurde preiswerter als eine traditionelle handwerkliche Serviceleistung. Folglich war die Entwicklung der Armbanduhr unmittelbar mit den möglichen Leistungen der ortsansässigen Uhrmacher verbunden. Deren Leistungen und Veränderungen innerhalb ihres Handwerkes werden ebenfalls beschrieben.

Da es selbstverständlich wurde die Auskunftsmöglichkeiten des Internets zu nutzen, hat Schütze alle Wortbegriffe zu Uhrenproduzenten oder maßgeblichen Persönlichkeiten in kursiv halbfett gesetzt, damit der interessierte Leser oder die Leserin aufgefordert wird, sich dazu im Internet weitere Auskünfte einzuholen.

Aus der 50-jährigen Berufserfahrung Schützes gehen viele Gedanken und Ansätze zum Verständnis der Entwicklung in den Text hinein, die in solch persönlicher Art ungewöhnlich sind. Damit macht er das Verstehen von selbsterlebter und ihm kollegial vermittelter Geschichte in zugleich einmaliger, wie auch ungewohnt aufklärender Art möglich.

Seine Begeisterung zur Uhrenentwicklung wirkt ansteckend, wie auch seine Zuversicht zur Fortentwicklung seines Uhrmacherstandes.

Ein leidenschaftliches Plädoyer für Uhren und den Uhrmacherberuf, ein großartiges Geschichts- und Lehrbuch, in der Zusammenfassung eines Jahrhunderts stilprägend und gewaltig.

• Stand 2013.
• Reprint Berlin 2022
• 300 Seiten, davon ca 500 meist farbige Abbildungen & Erklärungen
• Format DIN A4, Hardcover
Kontakt

Montags-Donnerstags
von 10:00 bis 13:00 Uhr und von 14:00 bis 16:00 Uhr

Freitags
von 10:00 bis 13:00 Uhr

Telefon (Deutschland)+49 (0) 201/1899-0
kostenloses Fax 0800/1899-100
E-Mail info@flume.de

Anschrift

RUDOLF FLUME Technik GmbH
Großhandel für Uhren- und Schmucktechnik

Hachestraße 66
D-45127 Essen
E-Mail: info@flume.de
Internet: www.flume.de

Informationen
  • AGB
  • Impressum
  • Das Unternehmen
  • Datenschutz
  • Pressestimmen
  • Flume Premium
  • Zahlung und Versand
  • Flume on Tour
Service
  • Downloads
  • Shop-Funktionen
  • Umwelt und Entsorgung
  • Flume-Aussendienst
  • Gutscheine einlösen
  • Jobs bei Flume
  • Neukundenregistrierung
  • Kontakt
  • Abholung von Ware
  • Rücksendeschein
Zahlungsmittel
Vorkasse
PayPal
Visa
MasterCard
Ratenzahlung (3,6,12 Monate, ggf. gebührenpflichtig)
Lastschrift (30 Tage, gebührenfrei)
Rechnungskauf (30 Tage, gebührenfrei)
Rechnung
Versandart
Standard
Flume Technik auf Social Media
Flume Technik Youtube TikTok Instagram
Friederichs by Flume Youtube Instagram Friederichs by Flume
Ein Verkauf erfolgt nur an Unternehmer, Gewerbetreibende, Freiberuflicher, öffentliche Institutionen und nicht an Verbraucher i. S. v. § 13 BGB.

* Alle Preise exkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

© 2023 RUDOLF FLUME TECHNIK GmbH
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...